Verein mit Tradition

Seit dem Jahr 1900 ist der Turnerbund Arnstein 1900 tätig!
Der Sportverein stellt ein breit gefächertes Angebot an Aktivitäten zur Verfügung.
Das läuft ...
Halbzeit beim zweiten Corona Laufwettbewerb
Zwischenergebnis melden Die verantwortlichen des Turnerbund Arnstein bitten alle Mitglieder, die beim zweiten Laufwettbewerb teilnehmen, ihr Zwischenergebnis am Osterwochenende zu melden.Es gibt die Möglichkeit sich bei Rudi Dürr oder bei Anne Göbel telefonisch oder per WhatsApp zu melden. Auch über unsere Homepage kann man das Ergebnis mitteilen.Wir sind gespannt, wer…
Mit dem Turnerbund fit ins neue Jahr
Turnerbund Lauf-WettbewerbZwischenstand am 14. FebruarZum gegenwärtigen Zeitpunkt sieht es nicht so aus, als dass bald wieder normaler Sportbetrieb möglich sein wird. Deshalb wird auch der Laufwettbewerb des Turnerbundes noch fortgesetzt.Damit die Teilnehmer sehen können, wie sie im Vergleich mit anderen Teilnehmern liegen, wollen wir am 19. Februar in der Werntal…
Änderungen ab dem 02.11.2020
Liebe Sportsfreunde, aus aktuellem Anlass und den neuen Regelungen, darf ab dem 02.11.2020 kein Vereinssport mehr stattfinden. Ihr werdet über die Übungsleiter informiert, sobald wir wieder miteinander Sport treiben dürfen. Wir wünschen euch bis dahin eine gute Zeit, passt auf euch auf und bleibt gesund. Eure Vorstandschaft mit Übungsleitern vom…
Was findet aktuell statt?
Liebe Sportlerinnen und Sportler, aufgrund von Corona und den damit verbundenen Auflagen, können die Turnstunden, sowie die Leichtathletikstunden leider nach wie vor nicht stattfinden. Aktuell finden folgende Aktivitäten statt: Basketball, Dance Workout, Yoga, Step Aerobic, Laufgruppen Sobald sich etwas ändert, werden wir über die Werntal Zeitung und über die Homepage…
Turniersieg der U18-Basketballer
Partnerschaft
Basketball: JUNIOR FRANKEN unterstützt in Zusammenarbeit mit den Vereinen eine breit angelegte und qualitativ hochwertige Nachwuchsförderung. Basketballinteressierte Schülerinnen und Schüler sollen an die Partner-Vereine vermittelt werden, die im Rahmen von JUNIOR FRANKEN bei ihren Bemühungen um gute Rahmenbedingungen nach Kräften unterstützt werden – sowohl strukturell als auch finanziell. Wenn ein Rädchen ins andere greift, so dass die Nachwuchsförderung in Schulen, Vereinen und der s.Oliver Baskets Akademie effektiv koordiniert und miteinander verzahnt werden kann, ist das die optimale Basis für eine gute und erfolgreiche Nachwuchsarbeit in Unterfranken. Genau das ist das Ziel von JUNIOR FRANKEN. 
